Skiclub Rottenburg 1966 e.V.
  • Startseite
  • Über uns
    • SCR Geschichte – oder wie alles Begann
    • Vorstandschaft + Ausschuss
    • Skischule
    • Unsere Skilehrer/Innen
    • Seniorengruppe
  • Ausfahrten – Veranstaltungen
  • Neuigkeiten
  • Bilder
  • Mitgliedschaft
  • AGB / Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Menü Menü
  • Facebook
  • Instagram

AGB

Du bist hier: Startseite1 / AGB

Gesundheitsfragebogen COVID

Anmeldebedingungen des Skiclub Rottenburg e.V.

(nachfolgend SCR genannt)

 

Teilnahmebedingungen / Geschäftsbedingungen

1. Anmeldung

Anmeldungen sind grundsätzlich schriftlich unter Verwendung des Anmeldeformulars auf unserer Homepage zu tätigen,  soweit in der jeweiligen Kursausschreibung nichts anderes bestimmt ist. Die Satzung, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzerklärung des SCR werden Bestandteil des Vertrages. Sie liegen werden in der jeweils gültigen Form auf der Homepage www.skiclub-rottenburg.de veröffentlicht.

2. Leistungen

Der Umfang der vertraglichen Leistungen ergibt sich ausschließlich aus der jeweiligen Kursausschreibung. Der Veranstalter behält sich ausdrücklich vor aufgrund von Witterung, Straßenverhältnissen und Schneesituation den Leistungsumfang zu ändern und insbesondere ein anderes als das angegebene Skigebiet zu wählen. Der Kunde wird unverzüglich über solche Änderungen vor oder während der Reise / des Kurses informiert. Weitergehende Rechte des Kunden sind ausgeschlossen.

3. Ausweispflicht

Für die Einhaltung der Ausweispflicht, insbesondere für Visa-, Zoll- oder Impfbestimmungen, ist der Teilnehmer selbst verantwortlich. Bei Zurückweisung beim Grenzübertritt aufgrund einer Verletzung der Ausweispflicht oder Zollbestimmungen, gehen die Reisekosten, Ausfallkosten und etwaige weitere entstehende Kosten oder Schäden des SCR zu Lasten des Teilnehmers.

4. Versicherung

Je nach Art und Umfang der Veranstaltung ist der Abschluss einer Unfall-, Auslandskranken- und Gepäckversicherung empfehlenswert. Grundsätzlich ist jeder Teilnehmer verpflichtet, bei Antritt der Veranstaltung in Besitz einer ausreichenden privaten Haftpflichtversicherung zu sein. Der SCR übernimmt gegenüber Teilnehmer oder Dritten grundsätzlich keine Haftung. Alle Mitglieder des SCR sind im Rahmen der bestehenden Verträge über den WLSB versichert.

5. Haftung

Die Teilnahme an Skikursen, Freizeiten und sonstigen Veranstaltungen des SCR erfolgt auf eigene Gefahr. Wir treten bei allen Veranstaltungen und Leistungen nur als Vermittler der Unterkünfte, Busunternehmen, usw. auf und übernehmen keine Haftung bei etwaigen Beschädigungen, Unfällen, Verlusten, Verspätungen oder sonstigen Unregelmäßigkeiten. Die gesetzliche Haftung dieser Unternehmen, Personen oder Einrichtungen bleibt unberührt.

6. Kurs Absage

Der SCR behält sich vor, eine Kurs oder sonstige Veranstaltung aus wichtigem Grund abzusagen. Wichtige Gründe sind insbesondere Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl, ungünstige Wetterlage, etc. Bereits bezahlte Teilnehmergebühren werden zurückerstattet. Bei Absage eines Kurses oder einer Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt wird vom Teilnehmer eine Unkostenpauschale von 8.-€ einbehalten.

7. Rücktritt des Teilnehmers

Der Rücktritt muss schriftlich gegenüber dem Kursleiter erfolgen.

Bei einem Rücktritt

bis 10 Wochen vor Reiseantritt werden 30 % vom Reisepreis berechnet,

bis 8 Wochen vor Reiseantritt 50 % vom Reisepreis,

bis 4 Wochen vor Reiseantritt 80 % vom Reisepreis und

bei einem Rücktritt weniger als 4 Wochen vor Reiseantritt 100 % des Reisepreises.

8. Weisungsrecht

Der SCR hat das Weisungsrecht. Die Teilnehmer der Skikurse und sonstigen Veranstaltungen sind verpflichtet den Kursleitern Folge zu leisten sowie die jeweils bestehende Hausordnung einzuhalten. Eine Entfernung während des Kurses ist nur nach vorheriger Abmeldung beim Kursleiter gestattet. Bei groben Verstößen ist der Kursleiter ermächtigt, den Teilnehmer von der weiteren Teilnahme auszuschließen und auf eigene Kosten bzw. auf Kosten seiner Erziehungsberechtigten nach Hause zu schicken. Es besteht in diesem Fall kein Anspruch auf Rückerstattung des bereits geleisteten Kursbeitrages.

9. Bilderrechte

Die Mitglieder, Ausfahrtsteilnehmer und Kursteilnehmer des SCR erklären sich damit einverstanden, dass im Rahmen der Vereinsarbeit und der Ausfahrten und Kurse Lichtbilder gemacht und für die Pressearbeit, den Internetauftritt und für Social Media genutzt werden. Die Mitglieder, Ausfahrtsteilnehmer und Kursteilnehmer des SCR bzw. deren gesetzliche Vertreter geben ihre Einwilligung zur Veröffentlichung dieser Aufnahmen. Die Einwilligung kann jederzeit gegenüber dem 1. Vorsitzenden schriftlich wie mündlich widerrufen werden.

10. Salvatorische Klausel

Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen des SCR hat nicht die Unwirksamkeit des gesamten Vertrages zur Folge.

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Der Skiclub Rottenburg e.V. (SCR) nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.

1. Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

2. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Plugins

Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook, Anbieter Facebook Inc., 1 Hacker Way, Menlo Park, California 94025, USA, integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/.
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php.
Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook- Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.

Auf unseren Seiten sind Funktionen des Dienstes Instagram eingebunden. Diese Funktionen werden angeboten durch die Instagram Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, CA, 94025, USA integriert. Wenn Sie in Ihrem Instagram – Account eingeloggt sind können Sie durch Anklicken des Instagram – Buttons die Inhalte unserer Seiten mit Ihrem Instagram – Profil verlinken. Dadurch kann Instagram den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Instagram erhalten.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Instagram: http://instagram.com/about/legal/privacy/.

3. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt.
Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

4. Cookies

Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Besuchs-Präferenzen und Webseiten-Einstellungen können somit definiert und gespeichert werden. Die gespeicherten Cookies können für jede Website eingesehen und verwaltet werden: Chrome: Klicken Sie oben neben der Adresszeile auf das Schloss (bei SSL-zertifizierten Seiten) bzw. das Informations-Symbol (i). Wählen Sie [Zahl] werden verwendet. Firefox: Klicken Sie links oben neben der Webadresse auf das Symbol. Folgen Sie dem Klickfeld nach rechts und wählen Sie „Weitere Informationen“. Die Cookie-Verwaltung befindet sich unter „Datenschutz & Chronik“ Internet-Explorer: Wählen Sie hinter dem Zahnrad-Symbol die Schaltfläche „Extras“ > „Internetoptionen“. Klicken Sie die Registerkarte „Datenschutz“. Unter Einstellungen finden Sie den Punkt „Erweitert“ mit den Verwaltungsoptionen für Cookies. Mit der Speicherung von Cookies ermöglichen Sie dieser Homepage inhaltliche und strukturelle Anpassung an die individuellen Besucherbedürfnisse. Webseiteneinstellungen werden zeitlich befristet gespeichert und bei erneutem Besuch abgerufen. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet. Quelle des Cookie Hinweises: eigene-homepage.net
Quelle: http://eigene-homepage.net/cookie-hinweis

Adresse:

Skiclub Rottenburg am Neckar 1966 e.V.
Geschäftsstelle Morizschule
Morizplatz 7
72108 Rottenburg /a. N.
Nach oben scrollen

Diese Website erfüllt die Pflicht zum Hinweis auf den Einsatz von Cookies. Durch die Verwendung von Cookies können Internetseiten nutzerfreundlich, effektiv und sicherer gemacht werden. Dabei werden Textdateien mit Informationspunkten auf Basis von Nutzeraktivitäten temporär im Browser des Benutzers abgelegt. Die gespeicherten Cookies können für jede Website im Browser eingesehen und verwaltet werden. Mit Anwendung der DSGVO 2018 sind Webmaster dazu verpflichtet, der unter https://eu-datenschutz.org/ veröffentlichten Grundverordnung Folge zu leisten und seine Nutzer entsprechend über die Erfassung und Auswertung von Daten in Kenntnis zu setzen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung ist in Kapitel 2, Artikel 6 der DSGVO begründet.

Verstanden

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Wie wir Cookies verwenden

Wir können Cookies anfordern, die auf Ihrem Gerät eingestellt werden. Wir verwenden Cookies, um uns mitzuteilen, wenn Sie unsere Websites besuchen, wie Sie mit uns interagieren, Ihre Nutzererfahrung verbessern und Ihre Beziehung zu unserer Website anpassen.

Klicken Sie auf die verschiedenen Kategorienüberschriften, um mehr zu erfahren. Sie können auch einige Ihrer Einstellungen ändern. Beachten Sie, dass das Blockieren einiger Arten von Cookies Auswirkungen auf Ihre Erfahrung auf unseren Websites und auf die Dienste haben kann, die wir anbieten können.

Notwendige Website Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen zur Verfügung zu stellen.

Da diese Cookies für die auf unserer Webseite verfügbaren Dienste und Funktionen unbedingt erforderlich sind, hat die Ablehnung Auswirkungen auf die Funktionsweise unserer Webseite. Sie können Cookies jederzeit blockieren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und das Blockieren aller Cookies auf dieser Webseite erzwingen. Sie werden jedoch immer aufgefordert, Cookies zu akzeptieren / abzulehnen, wenn Sie unsere Website erneut besuchen.

Wir respektieren es voll und ganz, wenn Sie Cookies ablehnen möchten. Um zu vermeiden, dass Sie immer wieder nach Cookies gefragt werden, erlauben Sie uns bitte, einen Cookie für Ihre Einstellungen zu speichern. Sie können sich jederzeit abmelden oder andere Cookies zulassen, um unsere Dienste vollumfänglich nutzen zu können. Wenn Sie Cookies ablehnen, werden alle gesetzten Cookies auf unserer Domain entfernt.

Wir stellen Ihnen eine Liste der von Ihrem Computer auf unserer Domain gespeicherten Cookies zur Verfügung. Aus Sicherheitsgründen können wie Ihnen keine Cookies anzeigen, die von anderen Domains gespeichert werden. Diese können Sie in den Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers einsehen.

Andere externe Dienste

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten von Ihnen speichern, können Sie diese hier deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass eine Deaktivierung dieser Cookies die Funktionalität und das Aussehen unserer Webseite erheblich beeinträchtigen kann. Die Änderungen werden nach einem Neuladen der Seite wirksam.

Google Webfont Einstellungen:

Google Maps Einstellungen:

Google reCaptcha Einstellungen:

Vimeo und YouTube Einstellungen:

Einstellungen akzeptierenVerberge nur die Benachrichtigung